News
Book Talk: The Assault on the State by Jeffrey Kopstein (UC Irvine)
24.04.2025 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Jubiläumsausgabe der Gesprächsreihe „Demokratie um 12“
24.04.2025 | Arbeitsstelle Politische Soziologie der Bundesrepublik Deutschland
Wie sich Widersprechen im Diskurs um Rammstein erforschen lässt
Im Journal Publizistik ist ein weiterer Beitrag zur Theoretisierung und Erforschung medialer Praktiken des Widersprechens in vernetzten Öffentlichkeiten erschienen.
23.04.2025 | Journalistik
Elfriede Fürsich zu Gast in Seminar zu Journalismus und Migration
Am 29. April spricht die Professorin der University of Pittsburgh am IfPuK über Konzepte medialer Repräsentation und deren Grenzen.
23.04.2025 | Journalistik
Prof. Carola Richter beim Podcast von epd Medien und Grimme Institut zur Situation des Auslandsrundfunks
17.04.2025 | Internationale Kommunikation
Prof. Philipp Lepenies im Philosophie-Magazin über Demokratie
17.04.2025 | Forschungszentrum für Nachhaltigkeit
Dr. Friederike Beier wird Fellow am CES der Harvard University
Dr. Friederike Beier wurde für das JFK Memorial Fellowship vom Minda de Gunzburg Center for European Studies (CES) der Harvard University ausgewählt. Sie wird ab dem Wintersemester 2025/26 für ein Jahr als Fellow des CES in Cambridge zu europäischer Zeitpolitik forschen.
16.04.2025 | Gender and Diversity
Umfrage zu Berliner TV-Serien
Serienfans aufgepasst: Ihr könnt nun an unserer Umfrage über Berliner Serien teilnehmen.
16.04.2025 | Von Dallas zu Berlin on Demand
Konferenz zu Affektiver Mobilisierung
Vom 21. bis 23. Mai richtet der SFB Affective Societies in Zusammenarbeit mit einer Forschungsprojekt der TU Dresden die Konferenz “Mobilizing Affect - Affective Mobilization” aus.
16.04.2025 | Journalistik
Mit Fakten gegen Klimawandelleugner
Prof. Partzsch im Bayrischen Rundfunk (Faktenfuchs)
16.04.2025 | Arbeitsbereich für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik
Wissen ist Macht
Prof. Partzsch zum Themenschwerpunkt „Wissenschaftsfreiheit“
16.04.2025 | Arbeitsbereich für Vergleichende Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Umwelt- und Klimapolitik
Erasmus Ausschreibung für das Sommersemester 2026 des Studiengangs Gender, Intersektionalität und Politik
15.04.2025 | Gender and Diversity
Neue Publikation: Begeisterung, Nüchternheit und Verbitterung: Das Sprechen über Emotionen im Zusammenspiel von Wissenschaften und Gesellschaft
Elgen Sauerborn & Christian von Scheve
14.04.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
„Fit für das Studium“ und „Kultur Events & Kurse“ – Sommersemester 2025
Mit dem Sommersemester 2025 startet auch wieder das vielfältige Programm des studierendenWerks Berlin rund um das studentische Leben! Schaut doch gerne mal rein!
14.04.2025 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Neue Publikation: Care, and the less of it: Haunted gestures and the affective economy of pharmaceutical HIV prevention
11.04.2025 | Medical Anthropology | Global Health
Neue Mentor*innen gesucht ab WS 25/26
Wir sind auf der Suche nach neuen Mentor*innen für unseren Fachbereich und das John-F.-Kennedy-Institut. Bewirb dich bis zum 30.04.2025 und vielleicht bist du bald ein Teil unseres Mentoringprogramms.
11.04.2025 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
Neuer Benutzerdrucker im Offenen Magazin
10.04.2025 | Bibliothek