Springe direkt zu Inhalt

News

Lesenswert: Drafts in Action

Publikation des SFB Intervenierende Künste

10.07.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen

Miriam Hartlapp beim Deutsch-Französischen Sozialgipfel

Am 01. Juli nahm Prof. Dr. Miriam Hartlapp am Deutsch-Französischen Sozialgipfel teil. Die halbtägige Debatte - u.a. unter Teilnahme der Ministerinnen Bärbel Bas, ihrer französischen Kollegin Astrid Panosyan-Bouvet   sowie den Spitzen der Sozialpartnern in Deutschland und Frankreich - beschäftigte sich im Besonderen mit dem demografischen, ökologischen und digitalen Wandel der Gesellschaft und der Rolle des europäischen Sozialmodells im 21. Jahrhundert.

07.07.2025 | Arbeitsbereich Deutschland und Frankreich im Vergleich

Neue Publikation: Affective Dynamics in #MyBodyMyChoice Memetic Performances on TikTok

Im Rahmen des Special Issues „Public Emotions and the Affective Forces of Social Activism“ des Journals Javnost – The Public ist ein neuer Beitrag von Margreth Lünenborg und Annabella Backes erschienen.

07.07.2025 | Journalistik

Studentische Hilfskraft für Unterstützung der AS Kommpol/Medök gesucht

Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre Kennung: SHK Kommpol/Medök 2025

07.07.2025 | Kommunikationspolitik/ Medienökonomie

Manuela Bauche im Haus der Kulturen der Welt über Erinnerungskultur und Kolonialismus

Am Mi 9.7., 19 h kommen Manuela Bauche, Nguyễn Phan Quế Mai, Khuê Phạm und Mekonnen Mesghena im Haus der Kulturen der Welt miteinander ins Gespräch über "War da was? Kolonialismus und die Erinnerungskultur" . Moderiert von Max Czollek und Ibou Diop.

04.07.2025 | Erinnerungsort Ihnestraße