Springe direkt zu Inhalt

News

DRINGEND! Ihre Meinung ist uns wichtig! Bachelorbefragung 2024

Wie finden Sie Ihr Studium? Fühlen Sie sich genügend unterstützt? Wie ist das Studienklima? Was können wir verbessern? Nehmen Sie an der Umfrage Teil und geben Sie uns Hinweise, wie wir Ihre Studienbedingungen verbessern können und gewinnen Sie einen von 60 Gutscheinen (Dussmann, Kino oder Mensa) im Gesamtwert von 1.400€!

28.06.2024 | Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften

Sabine Achour im Didacta Bildungspodcast

Wie steht es um die Politische Bildung an Schulen angesichts einer komplexen, krisengeschüttelten Welt? Wie gut gelingt es, junge Menschen zu kritischem Denken zu befähigen und zu mündigen Staatsbürgern zu erziehen? Schule erreicht wie kaum eine andere Institution jede nachwachsende Generation. Aber wird dieses Potenzial genutzt? Um diese Fragen geht es in der 25. Episode des didacta Bildungspodcast, in der Redakteurin Anna Petersen mit ihrem Gast Sabine Achour spricht. Achour ist Professorin für Politikdidaktik und Politische Bildung an der Freien Universität Berlin und Vorsitzende des Landesverbandes Berlin der Deutschen Vereinigung für politische Bildung (DVPB). Die Podcastfolge vom 21.06.2024 ist hier abrufbar.

24.06.2024 | Arbeitsbereich Politikdidaktik und politische Bildung

Interview mit Sabine Achour im Tagesspiegel

Sabine Achour im Interview über die Rolle der Politischen Bildung in Zeiten eines politischen und gesellschaftlichen Rechtsrucks. Das Interview ist hier abrufbar .

24.06.2024 | Arbeitsbereich Politikdidaktik und politische Bildung

Lecture: Are the Politically Active Better Represented?

Jennifer Oser (Ben-Gurion University of the Negev, Israel) 28 June 2024, 4 pm | hybrid event | prior registration required Lecture series Civil Society and Political Conflict

18.06.2024 | Politische Soziologie

Institutsratssitzung IfS

19.06.2024, 10:00-11:00 Uhr (s.t.), via Webex

17.06.2024 | Institut für Soziologie

Diversität und Geschlecht im Journalismus: Tagungsprogramm veröffentlicht

Das Programm für die gemeinsame Tagung der Fachgruppen “Journalistik/ Journalismusforschung” und “Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht” der DGPuK im September 2024 ist publik.

17.06.2024 | Journalistik