Springe direkt zu Inhalt

DGPuK-Preis für Paper zu Praktiken des Widersprechens

Tanja Thomas, Margreth Lünenborg, Dagmar Hoffmann, Susanne Eichner und Susanne Kinnebrock haben bei der DGPuK-Jahrestagung den dritten Preis für herausragende kommunikationswissenschaftliche Paper gewonnen. 

News vom 08.04.2025

Den im Journal Medien & Kommunikationswissenschaft erschienenen Artikel “Praktiken des Widersprechens in vernetzten Öffentlichkeiten: Theorieentwurf und Forschungsheuristik” haben die fünf Forscherinnen in einer Kooperation über fünf Universitäten hinweg verfasst. Darunter ist auch Prof. Margreth Lünenborg von der Arbeitsstelle Journalistik. Darin entwerfen die Wissenschaftlerinnen einen Forschungsansatz der es gleichermaßen erlaubt, Praktiken des Widersprechens zu erfassen, zu analysieren und zu deuten als auch wiederkehrende Muster und Strukturbedingungen des Widersprechens zu identifizieren.

Die Preise der DGPuK werden jeweils bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) gekührt. Dieses Jahr fand die Tagung zum Thema “Öffentlichkeit(en) und ihre Werte”  in Berlin am IfPuK der FU statt. 

2 / 100
MedienLabor
Logo_Affective_Societies