Springe direkt zu Inhalt

Kevin Kühnert und Katharina Hamberger zur Europawahl bei der Langen Nacht der Wissenschaften

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert
Bildquelle: Bernd Wannenbacher

News vom 19.06.2024

„Wie war’s mit der Europawahl?“ Unter diesem Titel diskutiert SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert im Rahmen der „Langen Nacht der Wissenschaften“ mit der Journalistin Katharina Hamberger vom Deutschlandradio sowie Prof. Dr. Thorsten Faas und Dr. Julia Reuschenbach vom Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft die Wahlergebnisse vom 9. Juni.

In der Podiumsdiskussion ab 18:15 Uhr geht es vor allem um den Blick in die Zukunft: Was sind die Lehren aus der Europawahl und dem vorangegangenen Wahlkampf? Welche Erkenntnisse liefert das Wahlergebnis, vor allem mit Blick auf junge Wählerinnen und Wähler? Wie kann man sie erreichen, informieren, überzeugen? Welche Aufgaben erwachsen daraus für Parteien, aber auch für klassische Medien? Welche Rolle hat das abgesenkte Wahlalter gespielt, und wie gut lief die Berichterstattung über die Details des Wahlergebnisses?

Interessierte sind herzlich eingeladen zur Podiumsdiskussion:

22. Juni 2024, 18:15 bis 19 Uhr

Freie Universität Berlin, Fabeckstr. 23-25 (Holzlaube)

Raum L23, 0.3099

Weitere Informationen finden Sie auch in der Pressemitteilung zur Langen Nacht der Wissenschaften an der FU Berlin.

1 / 100
Debatte Dahlem
unter 3 - Der Phoenix-Politik-Podcast mit Thorsten Faas und Erhard Scherfer
PolSozOSI on Tour