News
Neue Publikation: Begeisterung, Nüchternheit und Verbitterung: Das Sprechen über Emotionen im Zusammenspiel von Wissenschaften und Gesellschaft
Elgen Sauerborn & Christian von Scheve
14.04.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Jenseits der Sprachbarriere: Wie verhalten sich Geflüchtete im Zielland und wieso? Neue Studie von Céline Teney wirft Blick auf die schulische Ausbildung von Kindern
FU-Pressemitteilung
08.04.2025 | Arbeitsbereich Makrosoziologie
Neue Publikation: Educational Strategies of Displaced Ukrainians in Berlin and Warsaw: The Role of Transnational Opportunity Structure
Teney, C. (2025)
08.04.2025 | Arbeitsbereich Makrosoziologie
Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Stefan Liebig vom 14.04.-18.04.25 hybrid statt
08.04.2025 | Empirische Sozialstrukturanalyse und Survey-Methodologie
Call for Papers - Emotionen als Deutungsmuster gesellschaftlicher Transitionen
Ad-hoc-Gruppe auf dem 42. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie „Transitionen“ vom 22.-26.09.2025 an der Universität Duisburg-Essen.
08.04.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Hörenswert: Professor von Scheve im Deutschlandfunk Kultur
Anlass: Streit über Gefühle – Warum uns Emotionen spalten
08.04.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Neue Publikation: Feeling the Conspiracy—Theorising the Transformation and Collectivisation of Emotions Through Conspiracy Theories
Philipp Wunderlich
03.04.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Neue Publikation: Gehen Beschäftigte in der Einfacharbeit früher in Rente?
Arthur Kaboth, JProf. Dr. Lena Hünefeld und PD Dr. Ralf Himmelreicher
01.04.2025 | Institut für Soziologie
Ist Gerechtigkeit in der Gesellschaft messbar? Prof. Dr. Stefan Liebig gibt Antwort im Journal ALBERT
ALBERT ist das Journal der Einstein Stiftung Berlin. Die jährlich erscheinenden Ausgaben beleuchten jeweils ein Forschungsfeld, in dem Ideen und Technologien von morgen entwickelt werden.
25.03.2025 | Institut für Soziologie
Institutsratssitzung IfS
02.04.2025, 10:00-11:30 Uhr (s.t.), via Webex
24.03.2025 | Institut für Soziologie
Rang 43 für die Soziologie der FU im weltweiten Vergleich des QS World University Ranking by Subject
17.03.2025 | Institut für Soziologie
Aktuelle FU Stellenauschreibung: Projekt DEVGAV
03.03.2025 | Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies
Save the Date: 2. DFG-Netzwerktreffen - Modi organisationaler Diversität
26.02.2025 | Soziologie mit Schwerpunkt Gender Studies
Workshop und Abendveranstaltung "What is love? (Baby don't hurt me)
06.+ 07.03.2025
24.02.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Lecture: Movement Parties of the Far Right
Pietro Castelli Gattinara (Université Libre de Bruxelles) and Andrea L.P. Pirro (University of Bologna) 7 March 2025, 4 pm | hybrid event | prior registration required Lecture series Civil Society and Political Conflict
24.02.2025 | Politische Soziologie
Lesenswert: Professor von Scheve und Professor Teney im Tagespiegel
Anlass: Gastbeitrag "Polarisiertes Deutschland?: Ein Blick in die Zahlen zeichnet ein anderes Bild"
19.02.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Lesenswert: Stefanie Hechler und Diego Dametto im Tagespiegel
Anlass: Gastbeitrag „Salonfähige Vorurteile und einfache Lösungen. Wie Parteien das Thema Migration im Wahlkampf instrumentalisieren“
17.02.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Job Opening: Stud. Beschäftigte*r (60 MoStd. befristet bis 30.09.2026 )
Bewerbungsschluss: 03.03.2025
11.02.2025 | Politische Soziologie
Job Opening: Stud. Beschäftigte*r (41 MoStd. befristet auf 2 Jahre)
Bewerbungsende: 24.02.2025
11.02.2025 | Politische Soziologie