News
Lesenswert: Professor von Scheve und Professor Teney im Tagespiegel
Anlass: Gastbeitrag "Polarisiertes Deutschland?: Ein Blick in die Zahlen zeichnet ein anderes Bild"
19.02.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Lesenswert: Stefanie Hechler und Diego Dametto im Tagespiegel
Anlass: Gastbeitrag „Salonfähige Vorurteile und einfache Lösungen. Wie Parteien das Thema Migration im Wahlkampf instrumentalisieren“
17.02.2025 | Arbeitsbereich Soziologie: Soziologie der Emotionen
Job Opening: Stud. Beschäftigte*r (60 MoStd. befristet bis 30.09.2026 )
Bewerbungsschluss: 03.03.2025
11.02.2025 | Politische Soziologie
Job Opening: Stud. Beschäftigte*r (41 MoStd. befristet auf 2 Jahre)
Bewerbungsende: 24.02.2025
11.02.2025 | Politische Soziologie
Workshop-Ankündigung: "Violence, Elites, and the Potential for Peace in Colombia and Latin America"
11.02.2025 | Institut für Soziologie
Buchvorstellung „Framing Refugees: How the Admission of Refugees is Debated in Six Countries across the World“ mit den Autoren Daniel Drewski und Jürgen Gerhards im DeZIM.
11.02.2025 | Institut für Soziologie
Stud. Beschäftigte*r (m/w/d) 41 MoStd. befristet auf 2 Jahre gesucht
Bewerbungsende: 25.02.2025
05.02.2025 | Institut für Soziologie
Neue Publikation: “Empathy During Crises: Investigating Attitudes, Tolerance, and Ingroup–Outgroup Dynamics in Response to Refugee Movements”
Ronja Demel, Lena Masch, David Schieferdecker, Hanna Schwander, Swen Hutter, Jule Specht
31.01.2025 | Politische Soziologie
Neue Publikation: “Game Changers: National Referendums and the Politicization of Europe”
Swen Hutter
31.01.2025 | Politische Soziologie
Professor Swen Hutter erhält den Peter Mair Preis für das Jahr 2024
10.01.2025 | Politische Soziologie
The Distinction between Refugees and Immigrants. Philosophical Arguments, International Law and Citizens’ Attitudes in 26 Countries
20.12.2024 | Prof. Dr. Jürgen Gerhards
Non-Discrimination in Access to the Labour Market and its Support by Citizens in 26 Countries around the World
20.12.2024 | Prof. Dr. Jürgen Gerhards
DGS-Preis für herausragende Abschlussarbeiten 2024 geht an Absolventen des MA "Soziologie - Europäische Gesellschaften"
19.12.2024 | Institut für Soziologie
Job Opening: Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) (Postdoc) Vollzeitbeschäftigung befristet auf 3 Jahre
Bewerbungsende: 05.01.2025
03.12.2024 | Politische Soziologie
Neue Publikation: Schwarzarbeit in Deutschland: bisherige Erkenntnisse und neue Befunde
Ralf Himmelreicher, Matthias Dütsch, Arne Baumann
20.11.2024 | Institut für Soziologie
Neue Publikation: Employment in low-skilled jobs as trigger and consequence of poor health—a longitudinal perspective from Germany
Arthur Kaboth, Lena Hünefeld, Ralf Himmelreicher
11.11.2024 | Institut für Soziologie
Neue Publikation: Should we stay or should we go, later? Ruhestandsmigration von türkischen im Vergleich zu italienischen und griechischen Migrantinnen und Migranten
Ina Conen, Ralf Himmelreicher
11.11.2024 | Institut für Soziologie