Wie genau fülle ich das Learning Agreement aus?
Learning Agreement Before the Mobility (Courses im OLA)
Kurse an der Gasthochschule (Tabelle A)
Beim Ausfüllen von Tabelle A trägst du die Kurse ein, die voraussichtlich an der Gasthochschule belegt werden sollen. Es ist wichtig zu beachten, dass zum Zeitpunkt der ersten Erstellung des Learning Agreements deine Kurswahl möglicherweise noch nicht vollständig feststeht. Dennoch solltest du das Agreement so früh wie möglich erstellen, um den Prozess voranzutreiben.
Module an der Freien Universität Berlin (Tabelle B)
In Tabelle B trägst du die entsprechenden Module am OSI ein, in denen die Kurse von der Gasthochschule anerkannt werden sollen. Bitte übernehme die vollständige Bezeichnung des Moduls aus deiner Studien- und Prüfungsordnung. Es ist ausreichend, nur die Modultitel anzugeben. Du musst keine äquivalenten Lehrveranstaltungen aus dem Semester eintragen. Falls es sich um ein Vertiefungsmodul handelt, kennzeichne es entsprechend.
Lehrveranstaltungsnummerierung
Beim Ausfüllen von Tabelle A trägst du die Kurse ein, die voraussichtlich an der Gasthochschule belegt werden sollen. Es ist wichtig zu beachten, dass zum Zeitpunkt der ersten Erstellung des Learning Agreements deine Kurswahl möglicherweise noch nicht vollständig feststeht. Dennoch solltest du das Agreement so früh wie möglich erstellen, um den Prozess voranzutreiben.
Module an der Freien Universität Berlin (Tabelle B) In Tabelle B trägst du die entsprechenden Module am OSI ein, in denen die Kurse von der Gasthochschule anerkannt werden sollen. Bitte übernehme die vollständige Bezeichnung des Moduls aus deiner Studien- und Prüfungsordnung. Es ist ausreichend, nur die Modultitel anzugeben. Du musst keine äquivalenten Lehrveranstaltungen aus dem Semester eintragen. Falls es sich um ein Vertiefungsmodul handelt, kennzeichne es entsprechend. Damit eine Zuordnung zwischen der Tabelle A und Tabelle B eindeutig wird, sollte neben die Kursnummer eine eigene Nummerierung hinzugefügt werden und in der Tabelle B entsprechend wiederholt werden. Orientiere dich am Beispiel:
TABLE A |
Total ECTS credits: 18 |
CODE |
SUBJECT |
ECTS |
SEMESTER |
(#1) 123456 |
Introduction to International Relations |
6 |
First semester (Winter/Autumn) |
(#2) 234567 |
Comparative Politics |
6 |
First semester (Winter/Autumn) |
(#3) 345678 |
Political Economy |
6 |
First semester (Winter/Autumn) |
Füge bitte eine eigene Nummerierung ein.
TABLE B |
Total ECTS credits: 5 |
CODE |
SUBJECT |
ECTS |
SEMESTER |
AUTOMATIC RECOGNITION |
(#1) |
Internationale Beziehungen A |
5 |
First semester (Winter/Autumn) |
x |
Kontaktdaten
Es ist sehr wichtig, dass du die Kontaktdaten korrekt in das Formular einträgst. Falls die Daten nicht richtig eingetragen sind, besteht die Gefahr, dass dein Agreement nicht korrekt zugestellt wird. Stelle sicher, dass du im Voraus die richtigen Kontaktdetails deiner Gasthochschule erhältst und sie korrekt in das Formular einträgst.
Sending Responsible Person |
|
Name |
Anja Osei |
Position |
Departmental Erasmus Coordinator |
|
|
Phone |
0049 30 838 55055 |
Sending Contact Person |
|
Name |
Carlsson Pfeiffer |
Position |
Student Assistant Erasmus Coordination |
|
|
Phone |
0049 30 838 55055 |
Kursbeschreibungen
Damit wir überprüfen können, ob der Kurs, den du im Ausland belegst, eine Modulkomponente in deinem Studiengang ersetzen kann, ist es erforderlich, dass du uns die Kursbeschreibungen zur Verfügung stellst. Bitte sende uns entweder die Kursbeschreibungen als Anhang zu.
Bitte sende uns pro Kurs eine eigene Pdf. und benene sie nach dem Schema:
Nachname_Vorname_Kurstitel_Modultitel in dem der Kurs ananerkannt werden soll
Zum Beispiel: Mustermann_Max_Introduction to IR_Internationale Beziehungen A
Ohne die Kursbeschreibungen ist es uns nicht möglich, dein Learning Agreement zu bestätigen. Falls du noch keine Kursbeschreibungen vorliegen hast, bitten wir dich, mit der Bestätigung der Kurse zu warten, bis diese verfügbar sind.
Besondere Anrechnungsbedingungen und das Beiblatt zum OLA
Falls im Learning Agreement die Anrechnung von ABV-Modulen, LBW-Modulen oder Anrechnungen im Zweitfach geplant ist, musst du unbedingt ein Beiblatt zum OLA ausfüllen. Die Anrechenbarkeit dieser Module erfolgt durch andere Verantwortliche. Studierst du im Master Internationale Beziehungen oder im Master of Education mit dem Fach Politikwissenschaft, müssen sämtliche Kurse durch ein extra Beiblatt bestätigt werden.
Learning Agreement During the Mobility Im nächsten Teil des Learning Agreements, "During the Mobility", gehst du nach dem gleichen Prinzip vor und trägst Kurse und Module aus bzw. hinzu.
Weitere Hinweise zum OLA findest du auf den Seiten des zentralen International Office.