Springe direkt zu Inhalt

Campaigning for Greater Accountability in Global Supply Chains

Journal of Environment & Development

Journal of Environment & Development

Fachartikel von Prof. Partzsch im Journal of Environment & Development

News vom 21.06.2024

Der Artikel untersucht die jüngsten Kampagnen von NGOs für eine EU-Richtlinie über die Sorgfaltspflicht von Unternehmen im Bereich der Nachhaltigkeit (Corporate Sustainability Due Diligence Directive, CSDDD). Die Analyse der verwendeten Narrative zeigt, dass die Kampagneneinseitig europäischen Unternehmen als Täter, Menschen in den Produktionsländern als Opfer und NGOs als heldenhafte Befreier darstellen. Die NGOs reproduzieren postkoloniale Denkmuster, indem sie ein Lieferkettengesetz im globalen Norden als zentrale Lösung für die Probleme im globalen Süden propagieren. Während diese „Rettungspolitik“ (politics of rescue) das bestimmende Merkmal der NGO-Kampagnen ist, gibt es keinen Hinweis für den strategischen Einsatz pseudo-kausaler Narrative, die empirisch nicht haltbar wären.

Eine erste Version des Manuskripts stellte Prof. Partzsch bei der General Conference 2023 European Consortium for Political Research (ECPR) in Prag vor.

1 / 59