Folge #112 mit Mona Jaeger
Und zack: Schon wieder ist ein Jahr so gut wie vorbei. Zack 2: Wieder war es – allen Hoffnungen zum Trotz - nicht entspannter als das vorige. Im Gegenteil: Als habe 2024 noch eins draufsetzen müssen, gingen Anfang November vorzeitig die Ampellichter aus, folgte Mitte Dezember die erste Vertrauensfrage seit fast 20 Jahren und nun ein in vielerlei Hinsicht wohl schwieriger Wahlkampf. Was war das also für ein Jahr für die deutsche Politik?
Einschätzungen und Bewertungen dazu gibt es diesmal von Mona Jaeger, Politikkorrespondentin im Parlamentsbüro der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Mit der gebürtigen Offenbacherin lassen die „unter 3“-Gastgeber FU-Politik-Professor Thorsten Faas aka @wahlforschung.thorstenfaas.de und phoenix-Hauptstadtkorrespondent @herrscherfer.bsky.social das Jahr 2024 sozusagen „noch einmal Paroli laufen“. Es geht um das Ampel-Aus, andere große Aufreger, die wichtigsten Personen, den Journalismus in der Hauptstadt und natürlich um einen Ausblick auf 2025.