Springe direkt zu Inhalt

Folge #102 mit Yasmin Fahimi

Zum Podcast

„Wechsel mit Verantwortungszuwachs bin ich gewohnt.“ So sagte es Yasmin Fahimi im Mai 2022 dem „Handelsblatt“. Da war die Sozialdemokratin gerade als erste Frau an die Spitze des Deutschen Gewerkschaftsbundes gewählt worden und hatte gleich mehrere der angesprochenen Wechsel hinter sich. Ausgangspunkt für die „Tempo-Karriere“ dürfte das Amt der SPD-Generalsekretärin gewesen sein, das die gebürtige Hannoveranerin im Januar 2014 antrat. Es folgten 18 Monate als Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, zwei direkt gewonnene Bundestagsmandate 2017 und 2021 und schließlich der DGB-Vorsitz. Den ihr wichtigsten Themen Sozialpolitik und Arbeitswelt blieb sie dabei stets treu.

Zu „unter 3“ kommt die diplomierte Chemikerin gut zwei Jahre nach ihrer Wahl zur DGB-Chefin. Das bietet eine schöne Gelegenheit zu einer ersten Amtszeit-Bilanz mit einer Frau, die als „hochintelligent und äußerst angriffslustig“ (AFP) gilt und die laut „Handelsblatt“ von sich selber sagt, dass sie „giftig werden“ könne, „wenn Unfähigkeit und Klugscheißerei zusammenkommen“.  Die „unter 3“-Gastgeber, phoenix-Hauptstadtkorrespondent @herrscherfer.bsky.social und FU-Politikprofessor @wahlforschung.thorstenfaas.de setzen deshalb auch diesmal auf eine ordentliche Vorbereitung, diesmal bei den Themen „Lage und Politik im Land“, „Situation der Gewerkschaften“, „Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft“ sowie „Herausforderung Ost“.

Debatte Dahlem
unter 3 - Der Phoenix-Politik-Podcast mit Thorsten Faas und Erhard Scherfer
PolSozOSI on Tour