Springe direkt zu Inhalt

Lehrangebot

Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereichs Politikdidaktik/Politische Bildung im Sommersemester 25

Bachelor – Lehramt (Gym/ISS)

Dozent*in

Lehrveranstaltung

Zeit

LBW: Grundlagen der Fachdidaktik Politik

Höppner

PS: Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik

Mittwoch, 10-12 Uhr

Bedersdorfer

PS: Einführung in die politische Bildung und Politikdidaktik

Mittwoch, 14-16 Uhr

 

Bachelor – Politikwissenschaft (Mono BA und Lehramt)

Dozent*in

Lehrveranstaltung

Zeit

Erweiterungsbereich

Girnus/Denk

Streitfrage Klimakrise - Fachdidaktische Ansätze zu Klimabewegungen, Klimapolitik und Umweltpopulismus

Donnerstag, 10-14 Uhr

Röll-Berge

Die parlamentarische Demokratie Deutschlands im europäischen Mehrebenensystem: Umsetzungsfragen für die schulische Praxis

Dienstag, 8 -12 Uhr

Achour

Konflikte, Migration, Rassismus und ihre Bedeutung für die politische Bildung

Mittwoch, 14-18 Uhr

Theorie, Ideengeschichte und Grundlagen der Politik für das Lehramt A

Bauche

PS: Medizin und Macht, Deutschland 1880–1950. Einführung in Theorien und historische Fallbeispiele

Dienstag, 14-16 Uhr

Einführung in die Politikwissenschaft und die Methoden

Miething

PS/TWA: Ideengeschichte des Pazifismus

Donnerstag, 10-14 Uhr

Bachelor – Politikwissenschaft (Mono BA)

Dozent*in

Lehrveranstaltung

Zeit

 

Bedersdorfer

Klassismus und Politische Bildung

Mittwoch, 10-12

Allgemeine Berufsfeldvorbereitung

Bedersdorfer

Klassismus und Politische Bildung

Mittwoch, 10-12

Master – Gym/ISS & Berufsschule

Dozent*in

Lehrveranstaltung

Zeit

Perspektiven der politischen Bildung in Theorie und Praxis

Miething

Friedensbildung (Peace Education) - Geschichte, Theorie, Praxis

Montag, 10-14 Uhr

Röll-Berge

Außerschulische Lernorte im Politikunterricht

Donnerstag, 10-14 Uhr


Theoretische Grundlagen und Forschungsfragen der Politikdidaktik & Demokratietheorien in der politischen Bildung

Girnus

Ökofeministische Theorien als Perspektive für Demokratie und politische Bildung

Mittwoch, 10-12 Uhr

 Dannemann

Einflüsse und Auswirkungen von gesellschaftlichen Herausforderungen und Krisen in (heutigen) (neo-)liberalen Demokratien

 Dienstag, 10-12 Uhr
 Jonas Schmidt  Bildung für nachhaltige Entwicklung  Dienstag, 16-18 Uhr
 Anja Höppner  Politische Bildung und Inklusion  Mittwoch, 10-12 Uhr


Wahlmodul: Forschungskolloquium – Politische Bildung/Politikwissenschaft

Achour

Forschungsseminar: Politikdidaktik - Betreuung von Masterarbeiten

Dienstag, 14 - 16 Uhr


Schulpraktische Studien: Vorbereitung auf das Praxissemester

Seo

Vorbereitung auf das Praxissemester Politik

 Dienstag, 8-12 Uhr

Seo

Vorbereitung auf das Praxissemester Politik

Dienstag, 14-16 Uhr

Röll-Berge

Vorbereitung auf das Praxissemester Politik

Mittwoch, 8-10 Uhr

Röll-Berge

Vorbereitung auf das Praxissemester Politik

 Mittwoch, 10-12

 

Master – Grundschule

Dozent*in

Lehrveranstaltung

Zeit

Fachbezogene Spezialisierung - Gesellschaftswissenschaften

     

Weitere Informationen finden sich im Vorlesungsverzeichnis.