Springe direkt zu Inhalt

Werte und Normen in vielfältige Familien (Kooperationsprojekt Freie Universität Berlin – Hebrew University Jersualem)

Institution:

Institut für Soziologie an der FU Berlin, Abteilung für demografische Studien am Institut für Soziologie und Anthropologie an der Hebrew University in Jerusalem

Projektlaufzeit:
01.05.2024 — 31.03.2025

Dieses Projekt soll die Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Soziologie an der FU Berlin und der  Abteilung für demografische Studien am Institut für Soziologie und Anthropologie an der Hebrew University in Jerusalem in Forschung und Lehre intensivieren. Im Mittelpunkt der Forschungskooperation steht die Frage, wie sich die zunehmende Heterogenität von Familienstrukturen - sowohl im Hinblick auf Lebensformen als auch auf Unterschiede in der Herkunft - auf die Werte und Normen der Familienmitglieder auswirken. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf Einstellungen zu sozialer Gerechtigkeit und Geschlechterrollen gelegt. Die Zusammenarbeit verfolgt das Ziel gemeinsame Publikationen zu veröffentlichen und neue gemeinsame Forschungsprojekte zu entwickeln. Im Bereich der Lehre sollen an beiden Standorten gemeinsame Lehrveranstaltungen konzipiert und durchgeführt werden, die ein Verständnis für die grundlegenden Merkmale der Sozialstruktur und der Dynamik gesellschaftlicher Entwicklungen in Deutschland und Israel zu vermitteln. Das Projekt wird von der Freien Universität Berlin (FUB) und der Hebrew University of Jerusalem (HUJI) (Joint Seed Funding) finanziert.