Springe direkt zu Inhalt

Eröffnung des Jahres der Biodiversität mit Prof. Partzsch

22.05.2024 | 11:00
Biodiversitätsjahr an der FU Berlin

Biodiversitätsjahr an der FU Berlin

Gemeinsam mit Prof. Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens Berlin, und Jörg-Andreas Krüger, dem Präsidenten des NABU spricht Prof. Lena Partzsch in einer Paneldiskussion über die Bedeutung von Biodiversität an der FU Berlin

Am 22. Mai ist internationaler Tag der Biodiversität. Die FU Berlin lädt dazu ein, diesen Tag im Botanischen Garten zu feiern, um damit in das ausgerufene Jahr der Biodiversität zu starten. Nach einem Grußwort von Ina Czyborra, Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege des Landes Berlin und der Vorstellung der neuen Biodiversitäts-Strategie der FU Berlin, wird es eine Paneldiskussion über die Herausforderungen zur Bewältigung der Biodiversitätskrise und die Bedeutung von Forschung und Lehre hierbei geben. Prof. Partzsch wird an dieser Diskussion gemeinsam mit Prof. Thomas Borsch, dem Direktor des Botanischen Gartens Berlin und Jörg-Andreas Krüger, dem Präsidenten des NABU teilnehmen. Im Anschluss gibt es ein Picknick, sowie Kurzvorträge und Führungen von Forschenden von der FU Berlin. Thematisch steht die Veranstaltung in Verbindung mit den aktuellen Lehrveranstaltungen von Prof. Partzsch. Im Seminar „Globale Umweltpolitik und Implementation“ entwickeln die Studierenden Podcasts zur Implementation von Umweltpolitik in Deutschland. Die Folgen befassen sich dabei jeweils mit Aspekten der vier „grünen“ SDGs, die auch das Thema Biodiversität beinhalten.

Eine Anmeldung ist nur für den geschlossenen Teil der Veranstaltung von 11 Uhr bis 12 Uhr erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Zum Programm

Zeit & Ort

22.05.2024 | 11:00

Botanischer Garten Berlin, Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin