Wie wurde der Koblenzer Prozess international wahrgenommen? Welche Schlagzeilen dominieren in ausländischen Medien, und welche Aspekte des Verfahrens stehen im Fokus? Um diesen Fragen nachzugehen, hat Raffael Heim (FU Berlin) eine internationale Presseschau zusammengestellt, in der Berichte aus verschiedenen Ländern ausgewertet werden. Die Zusammenstellung gibt einen Einblick in die globale Resonanz auf das erste Strafverfahren weltweit, das sich mit Verbrechen des syrischen Regimes beschäftigt – und zeigt auf, wie unterschiedlich Medien auf das historische Urteil reagieren.
Zeit & Ort
09.05.2025 | 15:00 - 15:30
Kino "Neue Lupe"
(im Hollywood Media Hotel)
Kurfürstendamm 202
10719 Berlin
Weitere Informationen
Die Vorführung der Doku fängt um 19h an. Anschließend Podiumsdiskussion (bis 23h).
Trailer der Doku "The Journalist and Her Jailers" (on german-documentaries.de).
Podiumsdiskussion mit Adithya Sambamurthy, Luna Watfa (Protagonistin und Co-Autorin des Drehbuchs), Patrick Kroker (European Center for Constitutional and Human Rights, Berlin)
Eintritt frei
Schlagwörter
- Adithya Sambamurthy
- Al-Khatib Verfahren
- ECCHR
- EJF
- European Journalism Fellowship
- Folter
- Koblenz
- Syrien