Fellows 2000/2001
Teilnehmer und Teilnehmerinnen des 2. Jahrgangs der Europäischen Journalisten-Fellowships 2000/2001
Hana Bakicova (Tschechien)
Redaktionsleiterin bei "Radio Praha"
Projekt: "Öffentlich-rechtliche Medien - Konkurrenz oder Alternative zu den Privatmedien? - Vergleichende Analyse von Nachrichtensendungen"
Dragan Bisenic (Jugoslawien)
Außenpolitischer Redakteur
Projekt: "Intellektuelle, Nationalsozialismus und der Zerfall Jugoslawiens"
Andrea Bosman (Niederlande)
Redakteurin der Tageszeitung "Trouw"
Projekt: "Die Zukunft der 'Berliner Republik': Erinnern und Vergessen in Deutschland"
Piotr Bugajski (Polen)
Redaktionssekretär der Polnischen Presseagentur (PAP)
Projekt: "Das Herauskommen der Deutschen aus dem Nationalsozialismus und Kommunismus. Die Umerziehung in der Presse"
Ljudmila Dimova (Bulgarien)
Leiterin des Politikressorts der Regionalzeitung „Narodna delo" in Varna
Projekt: "Die Zukunft der Balkanregion und die deutsche Außenpolitik"
Dunja Dragojevic-Kersten (Deutschland / Kroatien)
Journalistin bei der Deutschen Welle Köln
Projekt: "Das deutsche Theater in der Zeit des Wandels"
Paul Hockenos (USA)
Freier Journalist
Projekt: "For God and Fatherland: The Role of Ethnic Emigre Groups in a Decade of Balkan Conflict"
Corinne Holtz (Schweiz)
Redakteurin beim Schweizer Radio "DRS2"
Projekt: "Recherchen über Leben und Werk der deutschen Regisseurin Ruth Berghaus"
Andrei Hvostov (Estland)
Freier Journalist
Projekt: "Aufbau einer zweisprachigen Tageszeitung in Estland als Beitrag zur Förderung einer zweisprachigen Staatsbürgergesellschaft in Estland"
Violeta Mickeviciute (Litauen )
Redakteurin der Tageszeitung „Respublika"
Projekt: "(Un)beschränkte Pressefreiheit in der Demokratie - Vergleich zwischen Deutschland und Litauen"
Olivier Morel (Frankreich)
Chefredakteur eines Radiomagazins bei "Fréquences libres"
Projekt: "Deutsche zeitgenössische Schriftsteller und ihre Beziehung zur wirklichen, symbolischen und imaginären Geschichte des werdenden Deutschland"
Paola Motta (Italien)
Politische Redakteurin der Tageszeitung „Alto Adige"
Projekt: "Berlin: Eine Hauptstadt für die Zukunft"
(ohne Bild)
Dr. Richard Precht (Deutschland)
Freier Journalist
Projekt: "Die Berliner Republik’ als Fernsehdemokratie"