Springe direkt zu Inhalt

Droht bei den Europawahlen ein Rechtsruck? „Es geht um die Machtoption“

Europawahl; Bildquelle: Canva

Europawahl; Bildquelle: Canva

Im Vorfeld zur Europawahl 2024 haben Prof. Dr. Miriam Hartlapp und Prof. Dr. Tanja Börzel ein Interview bezüglich eines möglichen Rechtsrucksin Europa gegeben.

News vom 10.06.2024

In einigen Ländern haben die Europawahlen bereits begonnen, in Deutschland wird am Sonntag abgestimmt. Viele fragen sich: Droht bei dieser Wahl ein Rechtsruck? Die Leiterin der Arbeitsstelle Europäische Integration am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität, Professorin Tanja Börzel, und die Professorin für vergleichende Politikwissenschaft Miriam Hartlapp haben zu euroskeptischen, rechtspopulistischen und rechtsextremen Parteien im Europaparlament geforscht.


Das vollständige Interview findet sich HIER

2 / 73