loading...
Pfadnavigation
Auf dieser Seite erfahren Sie alles rund um die laufenden und abgeschlossenen Forschungs- und Dissertationsprojekte der Arbeitsstelle Kommunikationstheorie und Medienwirkungsforschung.
Prof. Dr. Barbara Pfetsch
01.01.2018 — 31.12.2025
Über das Projekt Graphic Recordings Publikationen DFG-Projekt am IfPuK: „Translokale Netzwerke ||: Raumkonflikte und Klimagerechtigkeit in sozialen Medien“ Aufbauend auf den Schwerpunkten der ersten Projektphase (2018-2021, siehe unten) werden wir in ...
Principal Investigator: Prof. Dr. Barbara Pfetsch, Forschungsgruppenleiterin: Dr. Annett Heft
15.09.2022 — 15.09.2025
Die Forschungsgruppe untersucht die Logiken und den Zusammenhang von digitalen Informations-Infrastrukturen, (transnationalen) Mobilisierungen in vernetzten digitalen Öffentlichkeiten, die Dynamiken der Diffusion und Manipulation von Informationen unter den Bedingungen von Automatisierung und algorithmischer Steuerung sowie die Qualität von öffentlichen Debatten in Europa und im internationalen Vergleich.
Dr. David Schieferdecker, Prof.in Dr.in Chana Teeger Prof. Dr. Flavio Alex de Oliveira Carvalhaes Prof. Dr. Jonathan Mijs Prof. Dr. Jeremy Seekings
01.10.2023 — 30.09.2027
Über das Projekt Warum lehnen weite Teile der Bevölkerung eine sehr ungleiche Verteilung von Vermögen ab, unterstützen aber gleichzeitig keine Umverteilungsmaßnahmen? Das Projekt „WealthTalks“ entwickelt eine neue Perspektive auf die Reproduktion von Reichtum, indem es untersucht, ...
15.09.2017 — 15.09.2022
Unsere Forschungsgruppe befasst sich mit der Rolle von digitalen Technologien und Medien bei der Entstehung von (trans-)nationalen Öffentlichkeiten, Kommunikationsinfrastrukturen und Prozessen politischer Mobilisierung. Auf Basis von international-vergleichenden Forschungsdesigns und ...
Prof. Dr Barbara Pfetsch, Dr. Annie Waldherr
01.04.2015 — 26.10.2016
Der Bürgerdialog ist ausgewertet! Das Team der Arbeitsstelle Kommunikationstheorie und Medienwirkungsforschung hat den Bürgerdialog der Bundesregierung zum Thema „Gut leben in Deutschland – was uns wichtig ist“ ausgewertet . Fast 16.000 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich und ...
Dr. Annett Heft
01.01.2022 — 31.12.2024
Über das Projekt Unter der Leitung von Dr. Annett Heft befasst sich seit April 2022 ein neues Forschungsprojekt mit den Diffusionsdynamiken von Verschwörungstheorien und Adaptionsstrategien in hybriden Informationsräumen. Das Projekt ist Teil des Konsortialprojektes NEOVEX, welches vom ...
Prof. Dr. Silke Adam, Prof. Dr. Barbara Pfetsch, W. Lance Bennett Prof. Dr. Gerhard Heyer
01.11.2011 — 31.12.2014
Teilprojekt 7 der DFG Forschergruppe "Politische Kommunikation in der Online-Welt" am Standort Berlin Erste Projektphase (2011-2014): The impact of challengers’ online communication on media agenda-building – a comparison across countries and issues.
01.01.2007 — 31.12.2009
Teil der European Collaborative Research Projects in the Social Sciences (ECRP)