Folge #1 mit Katrin Göring-Eckardt
Werden die Wahlen in Brandenburg und Sachsen die Republik verändern? Welche Koalitionen wird es künftig geben? Sind Ost und West in Deutschland nach 30 Jahren Einheit weiter auseinander- statt näher zusammengerückt? Diese und weitere Fragen diskutieren phoenix- Korrespondent Erhard Scherfer (@ErhardScherfer) und der Politikwissenschaftler der Freien Universität Berlin, Prof. Thorsten Faas (@wahlforschung), zusammen mit Katrin Göring-Eckardt (@GoeringEckardt), der Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Zu hören ist das Dreier-Gespräch in der ersten Ausgabe von "unter 3 – der phoenix-Politik-Podcast", der ab 30. August auf der Homepage phoenix.de und später auch auf Plattformen wie iTunes abrufbar ist. Zukünftig wird der Audio-Podcast alle 14 Tage immer freitags erscheinen. Der Titel "unter 3" spielt dabei auf eine Regel bei Hintergrundgesprächen zwischen Politik und Medien an: Eine Information, die "unter 3" weitergegeben wird, darf nicht zitiert und keiner Quelle zugeordnet werden.