Springe direkt zu Inhalt

Was ist in bestimmten Situationen zu tun / Wer ist Ansprechpartner bei folgenden Fragen

Notfälle / Brandmeldungen

  • Telefonische Meldung an die Leitwarte unter der (internen) Rufnummer: 55555

 

Haustechnische Defekte und Störungen

(Aufzugsstörungen, defekte Leuchtmittel, defekte Toiletten)

  • per Mail mit genauer Standortangabe an den Hausservice:

 Hausservice@PolSoz.FU-Berlin.de

 

Ersthelfende

Basinkevitch Katja Boltzmannstr. 20 66735
Brunke Kerstin Lansstr. 7-9 53603
Ferreira Range Irina Rüdesheimer Str. 54-56 69828
Fruhstorfer Anna Garystraße 55 73633
Göths Steffen Garystraße 55 68172
Grimm Jannis Altensteinstr 48 62094
Harenkamp Anja Lansstr. 7-9 52776
Hausen Antonia Garystraße 55 57651
Herforth-Scheel Heike Ihnestr. 21 52322
Herzog Stefanie Ihnestr. 21 54624
Kienscherf Markus Lansstr. 7-9 59315
Lipski Petra Ihnestr. 21 54959
López-Pachón Elena Rüdesheimer Str. 54-56 65001
Dr. Lück-Benz Julia Garystraße 55 65322
Meiser Christiane Ihnestr. 21 52503
Osses Marcela Rüdesheimer Str. 54-56 59749
Oster Kathrin Garystraße 55 71265
Schaefer Gesine Garystraße 55 65854
Schmidt Judith Ihnestr. 26 52763
Schulze-Knoll Verena Ihnestr. 21 53539
Silvera Andrea Rüdesheimer Str. 54-56 53072
Stelter Daphne Ihnestr. 21 52337
Prof. Dr. Varga Mihai Garystraße 55 53381
Vörkel  Elisa Lansstr. 7-9 52702
Walther  Tina Thielallee 52 63581
Wolters  Antje Garystraße 55 57495
zum Felde Johanna Garystraße 55 64190

Ersthelfende der Bibliotheken des FB PolSoz

Baumgardt Franziska Garystraße 55 53891
Johanus Maria Garystraße 55 52356
Kampa Leonard Garystraße 55 51619

Sicherheitsbeauftragte

Ballesteros Monika Garystr. 55 63706
Büchner Sabine Ihnestr. 22 54212
Daheim Claudia Rüdesheimer Str. 54-56 55573
Friedrich Hans-Michael Lansstr. 7-9 52855
Hausen Antonia Garystraße 55 57651
Herforth Heike Ihnestr. 21 52322
Herzog Stefanie Ihnestr. 21 54624
Kampa Leonard Garystr. 55 51619
Schaefer Gesine Garystr. 55 65854
Schmidt Judith Ihnestr. 26 52763
Schorr Dr. Bettina Boltzmannstr. 1 58544
Silvera Andrea Rüdesheimer Str. 54-56 53072

Brandschutzhelfende

Kadolph Anne Ihnestr. 21 63453
Alba Villalever Dr. Ximena Rüdesheimer Str. 54-56 63989
Ballesteros Monika Garystr. 55 63706
Basinkevitch Katja Boltzmannstr. 20 66735
Chebanenko Olesya Garystr. 55 55528
von Ciriacy-Wantrup Jonas Lansstr. 7-9  ---
Döge Aksana Garystr. 55 58997
Einhoff Monika Ihnestr. 21 59715
Friedrich Hans-Michael Lansstr. 7-9 52855
Gott Kerstin Ihnestr. 21 63929
Harenkamp Anja Lansstr. 7-9 52776
Hausen Antonia Garystr. 55 57651
Hille Lara Pauline Otto-von-Simson-Str. 3  ---
Hoffmann Stefan Landoltweg 9-11 53971
Jobs Sebastian Lansstr. 7-9 65346
Kauka Teresa Ihnestr. 21 52350
Keyser Sabine Lansstr. 7-9 52044
Kuczera Debora Garystr. 55 50832
Lepenies Philipp Ihnestr. 22 56687
Loysa Dr. Carolin Rüdesheimer Str. 54-56 67143
Maestroni Oscar Domenico Garystr. 55 61630
Mischke Ina Garystr. 55 52061
Pallaske Olaf Otto-von-Simson-Str. 3  ---
Schmidt Judith Ihnestr. 26 52763
Seyder Medea Lansstr. 7-9 53982
Vörkel Elisa Lansstr. 7-9 52702
Wurst Vera Lucia Rüdesheimer Str. 54-56 62826

Brandschutzhelfende der Bibliotheken des FB PolSoz

Paetow Dr. Verena Garystr. 55 75839
Baumgardt Franziska Garystr. 55 53891
Benkenstein Ulrich Garystr. 55 57657
Bolotina Elena Garystr. 55 52313
Borries Dominik Garystr. 55 50865
Bublies Sylvia Garystr. 55 52358
Johanus Maria Garystr. 55 52356
Kampa Leonard Garystr. 55 51619
Keßler Sabrina Garystr. 55 55094
Krieser Angelika Garystr. 55 52859
Polica Antonin Garystr. 55 ---
Schöps Marcus Garystr. 55 ---
Schuldt Juliane Garystr. 55 51058
Schulze Roland Garystr. 55 55149
Sojanovic Nemanja Garystr. 55  ---
Wilczewska Beata Garystr. 55 52065
Yue Kuang Garystr. 55  ---

Brandschutzobleute 

Kadolph

Anne

Ihnestr. 21

63453

Brandschutzobleute an den Bibliotheken am FB PolSoz

Paetow

Verena

Garystr. 55

75839

 

Aufzugswärter (ohne Personenbefreiung)

 

N.N

N.N

Ihnestraße 21

52393

N.N

N.N

Ihnestraße 21

52393

 

Leiternbeauftrage

 

N.N

N.N.

Ihnestraße 21

52393

 

Telefonstörungen

(Defekte Telefonanschlüsse, Defekte Endgeräte)

 

Telefonänderungen

(Neueinrichtung, Umzug, Änderung und Löschung von Telefon- / Faxanschlüssen)

  • Änderungen des Displayeintrages bei persönlichen Anschlüssen der VoIP Technik sind nicht möglich, da diese sich automatisch nach den Angaben richten, welche in der Personalstelle hinterlegt sind.
  • Beauftragung von -neuen Anschlüssen / -Änderungen / -Umzügen / -Löschungen werden, vom Kostenstellenverantwortlichen legitimiert, per Mail an
    Telefon@PolSoz.FU-Berlin.de
    beauftragt.
    Alternativ können Sie den Link auf der folgenden Seite nutzen, der automatisch eine Mail zum ausfüllen öffnet:
    http://www.polsoz.fu-berlin.de/verwaltung/tk/

Bitte machen Sie in dieser Mail folgende Angaben:
- Fachbereich / Institut / Arbeitsbereich
- Adresse und Raumnummer (Bei Umzug die alte und neue Adresse angeben)
- Rufnummer
- Vor- und Nachname des Anschlussnutzers
- ZEDAT-Accountname des Anschlussnutzers
- Amtsberechtigung ( National&Mobilfunk oder International)
- Kostenstelle

 

Beanstandungen mit der Reinigung der Gebäude

 

 

Renovierung von Büroräumen / Wünsche baulicher Veränderungen

 

  • Renovierungswünsche mit geringem Ausmaß per Mail unter Angabe des Gebäudes / Raums an den Hausservice: Hausservice@PolSoz.FU-Berlin.de
  • Wünsche größerer Baumaßnahmen bitte in schriftlicher Form an die folgende Adresse:
    Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
    Fachbereichsverwaltung
    Ihnestraße 21
    14195 Berlin

 

Bestellung von Büroartikeln und Büromöbeln

 

  • Sämtliche Artikel für den täglichen Bürobedarf können Sie über den  Unikat - Shop der FU-Berlin bestellen.
    Wenn Sie einen Artikel nicht finden sollten, kann dieser im Unikat - Shop beantragt werden.
  • Bestellwünsche extern des Unikat-Shop per Bestellschein, Angebot und Gegenangeboten sowie einer schriftlichen Erklärung an die folgende Adresse:
    Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
    Fachbereichsverwaltung
    Ihnestraße 21
    14195 Berlin

 

Bestellung von Geräten aus dem IT-Bereich und Software

 

  • Standard IT-Komponenten müssen Sie über den Unikat - Shop der FU-Berlin bestellen.
    (siehe Rundschreiben V 02 / 2012)
    Wenn Sie einen Artikel nicht finden sollten, kann dieser im  Unikat - Shop beantragt werden.
  • Bestellwünsche extern des Unikat-Katalogangebots per Freitextbestellung sind mit schriftlichem Angebot, mindestens zwei vergleichbaren Gegenangeboten sowie einer schriftlichen Begründung der externen Bestellung an die folgende Adresse zu richten:
    Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften
    Fachbereichsverwaltung
    Ihnestraße 21
    14195 Berlin

 

Entsorgung von Geräten aus dem IT-Bereich

(Computer, Monitore, Drucker, Scanner sowie Schreibmaschinen)

  • Um Geräte der Freien Universität entsorgen zu können, müssen diese zunächst Ausgesondert werden. Benutzen Sie bitte dafür den Aussonderungsantrag, welchen Sie vollständig ausgefüllt (Absenderangaben, Gerätebezeichnung, Seriennummer, Beschaffungsjahr/-wert und Begründung) über die Fachbereichsverwaltung an die Zentrale Universitätsverwaltung senden.
  • Sobald der Aussonderungsantrag von der ZUV genehmigt wurde, können die Geräte entweder selbstständig Entsorgt oder zur Sammelstelle des Fachbereichs gebracht werden. Genauere Informationen erhalten Sie bei Herrn Daske.

 

Entsorgung von Tonerpatronen

(von Druckern und Kopierern)

  • Rücknahmebehälter für leere Tonerpatronen finden Sie an folgenden Standorten in unserem Fachbereich:
    - Ihnestraße 21 - Nebentreppenhaus 1. OG
    - Ihnestraße 22 - Untergeschoss gegenüber der Damentoilette
    - Garystraße 55 - Erdgeschoss vor Raum 018 / 3. Obergeschoss im Raum 304
    - Landoltweg 9-11 - Kellergeschoss (Kammer zwischen Raum K07 und K08)

 

Entsorgung von Sperrmüll / Möbeln

 

 

Kopieren

 

  • Mitarbeiter/Innen der FU-Berlin können mit Ihrer Schließberechtigungskarte die Kopiersysteme an unserem Bereich nutzen.
    Alle Informationen dazu erhalten Sie auf der folgenden Seite:
    www.polsoz.fu-berlin.de/it-faq

 

Bereitstellung von Medien für Lehre und Forschung

 

  • Mediale Unterstützung für Ihre Lehrveranstaltungen sowie Forschungsprojekte erhalten Sie voriger Reservierung beim Medienservice des Fachbereichs. Die Ausgabe von Medien erfolgt nur an Dozenten, welche bei Abholung für die Geräte unterschreiben müssen.

 

Videokonferenz

 

 

Schlüsselbeantragung

(Nur für Mitarbeiter /innen des Fachbereichs - auch für Transponderzylinder)

  • Schlüssel für Büroräume des Fachbereichs erhalten Sie unter Angabe des benötigten Zugangs (Gebäude- und Raumangabe) und Schlüsselempfängers bei der Fachbereichsverwaltung. Dies setzt eine Legitimierung des entsprechenden Kostenstellenverantwortlichen in schriftlicher Form voraus. Sie können als Vorlage dieses Formular nehmen, auf welchem alle relevanten Informationen zur Erstellung eines Schlüssels abgefragt werden.

 

Störungen an der Schließanlage

(auch Transponder)

  • Wenn Sie Störungen an der Schließanlage feststellen, (Zylinder reagieren nicht, Transponder lassen
    sich nicht aufladen, ect.) melden Sie dies bitte per Mail unter Angabe des genauen Standorts und der Störung an die Mailadresse:
    Schluessel@PolSoz.FU-Berlin.de

Schlüsselverlust

(auch Transponder)

  • Wenn Sie Ihren Dienstschlüssel verloren haben, melden Sie dies umgehend per Schlüsselverlustformular der Fachbereichsverwaltung.

 

 

 

Basinkevitch Katja Boltzmannstr. 20 +49 30 838 66735